TSVE – Triathleten bestehen Wettkampfherausforderungen bei großer Hitze
Bei schönstem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen starteten vier TSVE Triatlethen am vergangenen Sonntag in Riesenbeck. Tim Becker, Daniel Buchwald, Volker Gerth und Dirk Helmold bereiteten sich bei diesen ungewöhnlichen Temperaturen auf den Start mit der Suche nach Schatten vor – auf ein Aufwärmen vor dem Start konnte getrost verzichtet werden. Da der Torfmoorsee, ein wirklich schöner Badesee eingerahmt in eine für den Landstrich (Osnabrück) typische Natur, sich aufgrund des Wetters auf gute 23 Grad aufgeheizt hatte, wurde durch die Wettkampfrichter ein Neo-Verbot ausgesprochen. Diese Entscheidung macht es für das Absolvieren der 1.500 m Freiwasserschwimmen schwerer, da ein Neoprenanzug dem Träger Auftrieb gibt und die Schwimmlage im Wasser positiv beeinflusst.
Nach dem Start der Verbandsligisten des TSVE ging es dann für die Landesligisten ins Wasser. Geschwommen wurde in einem großen Dreieck, das durch Bojen abgesteckt war. Dabei ist die Herausforderung eine möglichst direkte Linie zwischen den Bojen zu schwimmen, das beim Kraulen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung darstellt. Aber das gute Wetter, die gute Stimmung, der eigene Ehrgeiz und der Wille für die Teamkollegen einen guten Wettkampf abzuliefern, spornten alle an, eine persönliche Höchstleistung abzurufen.
Nach dem Schwimmen kommt erst die vierte Disziplin, die Wechselzone: Möglichst schnell sollen hier Schuhe angezogen, Startnummer umgeschnallt, Helm aufgesetzt und mit dem Rad zur Startzone gelaufen werden, da erst hier die 40 km Radstrecke in Angriff genommen werden darf. Die Radstrecke bestand aus zwei Runden eines sehr gut beschilderten, landschaftlich und vom Bodenbelag abwechslungsreichen Kurses. Hitze und Sonne forderten hier von allen Athleten ihren Tribut, aber auch von den Streckenposten, die ebenfalls mit fortschreitendem Wettkampf ihre Leistung abrufen und aufmerksam die Wettkämpfer auf den richtigen Weg dirigieren mussten.
Nach der Radstrecke ging es noch einmal in die Wechselzone, um dann die 10 km Laufstrecke schon mit merklich angestrengten Beinen durch Park-, Wander- und Waldwege zu absolvieren. Hier büßten die meisten Teilnehmer von ihrer sonst gewohnten Leistungsfähigkeit einiges ein und von Manchem konnte die Laufstrecke nur noch gehend bewältigt werden. Das Ligateam vom TSVE hielt durch und finishte diese schöne Wettkampfveranstaltung mit einem guten 15. Platz. Für eine Mannschaft, die rein unter dem Motto ‚Spaß am Sport‘ startet und keine Leistungsauswahl trifft, ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Das Ziel, einen guten Wettkampf zusammen mit netten Leuten zu absolvieren, ist auf jeden Fall erreicht worden.
zuletzt geändert am 31.08.2016 von Meike Wocken. Kommentare:

|
Anzeige |
  |
|
|