Bielefelder Triathlon

Ausschreibung 27. Bielefelder Triathlon 2023

 Veranstaltungstag  Sonntag, 18.06.2023
 Starts  9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
 Veranstaltungsort  Senner Waldbad, Am Waldbad 72, 33659 Bielefeld
 Veranstalter  TSVE 1890 Bielefeld e.V., Abt.: Triathlon, Siegfriedplatz 1, 33615 Bielefeld
 Genehmigungsnummer  NRWTV 10-23-01-04841

Distanzen

Volkstriathlon, Staffeln, Staffeln im Firmencup: 500m Schwimmen / 20km Radfahren / 5 km Laufen
Schüler D (Jg. 2016/2017): 50m Schwimmen / 1 km Radfahren / 200 m Laufen
Schüler C (Jg. 2014/2015): 100m Schwimmen / 2,5 km Radfahren / 400 m Laufen
Schüler B (Jg. 2012/2013): 200m Schwimmen / 5 km Radfahren / 1km Laufen
Schüler A (Jg. 2010/2011): 400m Schwimmen / 10 km Radfahren / 2,5km Laufen
Jugend B (Jg. 2008/2009): 400m Schwimmen / 10 km Radfahren / 2,5km Laufen

Infos / Hinweise – Anmeldung

Mindestalter

in der Volksdistanz im lfd. Jahr 16 Jahre
In der Staffel im lfd. Jahr 14 Jahre

Hinweise

Beachten Sie die Übersetzungs-Beschränkungen bei den Rädern der Schüler – und Jugendklassen. vgl.Sportordnung auf www.nrwtv.de Abschnitt “Begrenzung der Wettkampfdistanzen”

Startgeld

 Volkstriathlon  33€
 Alle Staffeln  39€
 Schüler D  6€
 Schüler B/C  10€
 Jugend B / Schüler A  13€

Die Startgebühr beinhaltet die Verbandsabgaben.

Anmeldung

Online-Anmeldung unter www.triathlon-bielefeld.de/anmeldung

Zahlung

Durch Überweisung auf unser Konto. Alle Informationen werden während des Online-Anmeldevorgangs bereit gestellt

Meldeschluss

12.06.2023 oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits.

Nachmeldung

ist bei der Startunterlagenausgabe möglich, die Nachmeldegebühr beträgt am Vorabend zzgl. 2€ und am Wettkampfmorgen 5€.

Teilnehmerlimit

380 Athleten

Startunterlagen

die Ausgabe erfolgt im Gebäude des Senner Waldbades am Samstag, den 17.06.2023 von 19:00 – 20:00 Uhr und am Wettkampftag
Sonntag, den 18.06.2023 von 7:00 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start

Parken

Die Parkplätze sind beschildert P1 / P2 / P3

Check-Inn

der Check-Inn öffnet um 8:00 Uhr und befindet sich auf der Wiese des Senner Waldbades,
letzter Check-Inn jeweils 30 min vor dem jeweiligen Start

Umkleide 

Es können die Umkleiden und Duschen des Senner Waldbades genutzt werden

Schwimmen

Es wird im 50m-Becken des Senner Waldbad (Freibad) geschwommen

Wechselzone

Die Wechselzone befindet sich direkt auf der Wiese des Senner Waldbades und ist in Startgruppen unterteilt.

Radfahren

Die Radstrecke führt zum Senner Segelflugplatz und wird als Wendepunktstrecke ausgeführt. Um die 20km zurückzulegen muss diese 5-mal gefahren werden. Es besteht Helmpflicht – bringen Sie einen eigenen Helm mit. Das Windschattenfahren ist verboten.

Laufen

Die flache Laufstrecke führt in zwei Runden, jeweils 2,5 km lang, um das Senner Waldbad. An der Laufstrecke wird Wasser gereicht.

Verpflegung

Nach dem Zieleinlauf wird eine Wettkampfverpflegung angeboten.

Preise

Die ersten drei Athleten jeder Altersklasse erhalten Sachpreise. Die ersten drei Gesamtplatzierten bekommen attraktive Sonderpreise. Die ersten drei Staffeln erhalten Sachpreise.
Die ersten Staffeln des Firmencups erhalten attraktive Sonderpreise.

Informationen

www.triathlon-bielefeld.de

Haftungsausschluss

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung sowie die Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Dies gilt auch für Sammelanmeldungen eines Vereins bzw. einer Firma. Der Teilnehmer erklärt weiterhin, dass er die für den Wettbewerb notwendige Gesundheit und Ausdauer besitzt, sich eigenverantwortlich um die Sicherheit seiner Ausrüstung kümmert und er verpflichtet sich die Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Der Anweisung der Ordner und Helfer ist Folge zu leisten. Bei höherer Gewalt kann die Veranstaltung abgesagt bzw. abgebrochen werden. Auf Gefahrenstellen wird in den Wettkampfbesprechungen hingewiesen, diese finden vor dem jeweiligen Schwimmstart statt. Die Teilnahme ist verpflichtend. Die Startgebühr wird nur im Falle der Nichtannahme erstattet.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schadensfälle. Der Teilnehmer verzichtet mit seiner Anmeldung auf jegliche Regressansprüche gegenüber dem Veranstalter und beauftragter Dritter. Der Veranstaltung liegen die aktuellen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping Code, Kampfrichterordnung) sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Diese Regelwerke finden Sie unter www.nrwtv.de

Orga

Ablauf/Organisation:

Stefan Gerke
Mobil: 0174 9314380
stefan.gerke@triathlon-bielefeld.de

EDV / Anmeldung:

Andreas Montecchio
Mobil: 0176 22020255
    Andreas.montecchio@triathlon-bielefeld.de

*CORONA-Zusatz*:    

    Über aktuelle Corona Maßnahmen und Änderungen im Ablauf des Bielefelder Triathlons werden wir Sie hier informieren: https://www.tsve.de/triathlon/
Für den Fall, dass wir die Veranstaltung coronabedingt absagen müssen, werden wir Ihnen ihre Startgebühr abzgl. einer Verwaltungspauschale von 5€ erstatten. In den Jugend- und Schülerklassen erstatten wir das kompl. Startgeld.

zuletzt geändert am 07.01.2023 von Andreas Montecchio.